Ausrüstung

TMB 175 f/8

Freie optische Öffnung 175mm
Optisches Design Super SD Triplet Apo
Brennweite 1.400 mm
Öffnungsverhältnis f/8
Multicoating 99.75 % Transmission pro Fläche
Gesamttransmission 95-96%
Okularauszug 3.5" , 360° Rotierbar
Fokussierweg 113 mm
kürzeste Tubuslänge 1225 mm
Beobachtungslänge 1450 mm
optionaler Sucher 8x50, 360° rotatable
Fokuslage 220 mm
Tubusgewicht 17,8 kg
Definitionshelligekeit 97%
Tubusdurchmesser 216 mm
Taukappendurchmesser 256 mm
Taukappenlänge 385mm

Lichtenknecker FFC 2.7 / 520

Freie optische Öffnung 200mm
Optisches Design : Schmidtkamera
Brennweite 520 mm
Öffnungsverhältnis f/2.7
Tubuslänge 700mm
Tubusgewicht ca. 8.5 Kg
Tubusdurchmesser 220

Takahasi Sky 90

Freie optische Öffnung 90mm
Optisches Design : Fluorit Doublet APO
Brennweite 500 mm
Öffnungsverhältnis f/5,56
Tubuslänge 560mm
Tubusgewicht ca. 3,2Kg


Celestron C11

freie optische Öffnung 280mm
Optisches Design : Schmidt-Cassegrain
Brennweite 2800 mm
Öffnungsverhältnis f/10
Tubuslänge 550mm
Tubusgewicht ca. 12,5 Kg
Tubusdurchmesser 300 mm

Zeiss Sonnar

freie optische Öffnung 71mm
Brennweite 200 mm
Öffnungsverhältnis f/2.8


Takahashi FS 128

freie optische Öffnung 125mm
Fluorit Apochromat
Brennweite 1.040 mm
Öffnungsverhältnis f/8,1


SBIG ST10-XME mit CFW-8

CCD Kamera
geregelte Kühlung 35 Grad unter Außentemperatur
KAF-3200ME Chip
2148x1472 Pixel Anzahl
6.8x6.8 Pixelgröße in 1/1000 mm
14.9x10mm Chipfläche

SBIG AO-7

adaptive Optik zur ST10-XME


ZWO ASI183MC - PRO gekühlt Farbkamera

Sensor: CMOS IMX183CLK-J/CQJ-J
Auflösung: 20,18 Megapixel, 5496*3672
Pixelgröße: 2,4 µm
Sensorgröße: 15,9 mm Diagonale
Belichtungszeit: 32 µs bis beliebig
Ausleserauschen: 1,6 e- @30 dB gain
Full well: 15 ke-
Quanteneffizienz maximal: ca. 84 %
Kühlung: Peltierkühlung bis 45 °C unter Umgebung
Bitrate: 12 bit Output (12-Bit-ADC)
Größe: 78 mm Durchmesser und 86 mm Länge
Gewicht: 410 Gramm

ZWO ASI183MC ungekühlte Farbkamera

Sensor: CMOS IMX183CLK-J/CQJ-J
Auflösung: 20,18 Megapixel, 5496*3672
Pixelgröße: 2,4 µm
Sensorgröße: 15,9 mm Diagonale
Belichtungszeit: 32 µs bis 2000s
Ausleserauschen: 1,6 e- @30 dB gain
Full well: 15 ke-
Quanteneffizienz maximal: ca. 84 %
Kühlung: Peltierkühlung bis 45 °C unter Umgebung
Bitrate: 12 bit Output (12-Bit-ADC)
Größe: 62 mm Durchmesser und 86 mm Länge
Gewicht: 120 Gramm


ZWO ASIAIR PRO Steuerung

Autoguiding : Standalone Autoguiding Funktion
USB Ausgänge : 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0
12V Ausgänge : 4x 5,5/2,1 mm Hohlstecker
WiFi Kontrolle : 2 Bandbreiten 5 GHz und 2.4 GHz
Plate Solving : Offline Plate Solving - in wenigen Sekunden
Stromversorgung : 12 V 2 A
Unterstützte Montierungen : alle gängigen parallaktischen GoTo Montierungen
iOS : 10.0.2 und aktueller
Android : 5.0 und aktueller

© 2017-2022 www.astro-fotografie.de     Astrofotografie und Unterwasserfotografie in Hemer

made with Siquando Pro Web 6

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen finden sie unter Cookie-Einstellungen.