Feinschliff

Der Feinschliff umfasst die Schleifstufen Karbo 160,320 und Microgrit 15,9 und 5. Verschiedene Spiegelschleifer fügen noch die Stufen 30 und zum Abschluss Microgrit 1 ein. Ziel ist es, durch das Microgrit 1 die Polierzeit merklich zu verkürzen. Ab dem Microgrit wird das Schleifpulver nicht mehr mit dem Teelöffel aufgetragen sondern in einer Suspension von 1 Teil Pulver und 3 Teilen Wasser angesetzt und mit einem Pinsel aufgetragen.
 
Beim Microgrit handelt es sich nicht mehr um ein Schleifkorn sondern um flache Plättchen, die wie ein Hobel wirken.

Die Standzeit des Microgrit ist höher als die des Karbo Schleifpulvers. Ich habe eine neue Charge nach ca. 10 bis 15 Minuten auf den Spiegel aufgetragen.
 
Die Strichführung erfolgt vorwiegend als 1/3-1/2 Striche oder kreisende bzw. ovale Bewegungen mit nicht mehr soviel Überhang aber ständig wechselnd (auch W-Striche) um Zonen zu vermeiden. Das Drehen des Spiegel und Werkzeug darf auch hier nicht vergessen werden.
 
Während des Feinschlifft mit Microgrit wird die Oberfläche des Spiegels langsam seidenmatt und im streifenden Licht zunehmend glänzend.


Oberflächenzustand des Spiegels nach den verschiedenen Schleifstufen.

Oberfläche nach Abschluß Karbo 80

Oberfläche nach Abschluß Karbo 160

Oberfläche nach Abschluß Karbo 320

Oberfläche nach Abschluß Microgrit 30

Oberfläche nach Abschluß Microgrit 15

Oberfläche nach Abschluß Microgrit 9

Oberfläche nach Abschluß Microgrit 5

 

© 2017-2022 www.astro-fotografie.de     Astrofotografie und Unterwasserfotografie in Hemer

made with Siquando Pro Web 6

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen finden sie unter Cookie-Einstellungen.